Datenschutzerklärung

1. Allgemeines

Diese Datenschutzerklärung informiert über die Art, den Umfang und den Zweck der
Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb unserer Website und des
Dashboards für Inhaber. Bezüglich der verwendeten Begrifflichkeiten, wie
„Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“, verweisen wir auf die Definitionen im
Art. 4 der DSGVO und die entsprechenden Bestimmungen des Schweizerischen
Datenschutzgesetzes (DSG).

2. Verantwortlicher

KAYA, Einzelfirma (auftretend unter «FELSEN»)

Moosweg 8, 5628 Aristau, Aargau, Schweiz

E-Mail: support@felsengroup.ch

3. Arten der verarbeiteten Daten

  • Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen)
  • Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern)
  • Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos)
  • Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten)
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. Geräteinformationen, IP-Adressen)
  • Transaktionsdaten (z.B. Kreditkarteninformationen, Kontodaten bei Bestellungen,
    Finanzinformationen im Rahmen von Ratenzahlungs- oder
    Vermittlungsdienstleistungen)

4.Verarbeitung besonderer Kategorien von Daten (Art. 9 Abs. 1 DSGVO)

Es werden grundsätzlich keine besonderen Kategorien von Daten verarbeitet, es sei denn, diese Verarbeitung ist aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erforderlich.

5. Verarbeitungszweck

  • Bereitstellung des Onlineangebots, seiner Funktionen und Inhalte
  • Beantwortung von Kontaktanfragen über das Kontaktformular oder per E-Mail und Kommunikation
    mit Nutzern
  • Durchführung von Bestellungen und Zahlungsabwicklungen über Shopify Payments und Stripe
  • Terminbuchungen über Calendly
  • Abwicklung von Ratenzahlungen über HeyLight
  • Sicherheitsmassnahmen
  • Reichweitenmessung/Marketing
  • Buchung von Terminen und Mail-Kampagnen
  • Erhebung von Websitenutzungsdaten mithilfe von Google Analytics
  • Hosting und Betrieb der Website über Shopify
  • Nutzung von Social Media-Plattformen (Instagram, LinkedIn, Facebook, TikTok, X/Twitter)
  • Integration von Google Maps und Cookiebot
  • Dashboard für Inhaber zur Verwaltung und Analyse

6. Verwendete Begrifflichkeiten

„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

7. Massgebliche Rechtsgrundlagen

Nach Massgabe des Art. 13 DSGVO und des Art. 4 DSG (Schweiz) informieren wir über die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen.

8. Sicherheitsmassnahmen

Wir treffen nach Massgabe des Art. 32 DSGVO und des Art. 7 DSG (Schweiz) unter
Berücksichtigung des Stands der Technik geeignete technische Massnahmen zur
Gewährleistung eines dem Risiko angemessenen Schutzniveaus.

9. Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten

Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen offenbaren, übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis.

10. Übermittlungen in Drittländer

Sofern wir Daten in einem Drittland verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Basis unserer
berechtigten Interessen.

11. Verarbeitung von Kunden- und Interessentendaten

Im Rahmen unserer Tätigkeit verarbeiten wir personenbezogene Daten von Kunden und Interessenten. Dies umfasst Daten, die für die Dienstleistungserbringung,
Kundenkommunikation und andere transaktionsbezogene Prozesse erforderlich sind.

12. Zusammenarbeit mit Behörden und Institutionen

Zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen können wir Daten mit Behörden und Institutionen austauschen. Dies geschieht stets unter strikter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze.

13. Verwendung von Online-Diensten und -plattformen

Für die Vermarktung unserer Dienstleistungen nutzen wir gegebenenfalls Online-Dienste und -plattformen. Wir achten darauf, dass dabei die Datenschutzstandards
eingehalten werden und informieren Nutzer entsprechend über den Umgang mit ihren Daten auf diesen Plattformen.

14. Datenspeicherung und -löschung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erreichung des Zwecks ihrer Verarbeitung notwendig ist oder wie es die gesetzlichen
Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Anschliessend werden die Daten gelöscht.
Ihre Daten werden zudem sicher gespeichert und nur innerhalb der Schweiz oder
in Ländern mit einem angemessenen Datenschutzniveau übertragen. Die Übertragung
erfolgt unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze.

15. Datensicherheit bei Dienstleistungen und Terminen

Wir ergreifen geeignete Massnahmen, um die Privatsphäre und Sicherheit Ihrer Daten bei der Terminbuchung und anderen Dienstleistungen zu schützen.

16. Zusätzliche Einwilligungserklärungen

Für Marketingaktivitäten wie den Versand von Newslettern oder Werbematerialien
holen wir eine ausdrückliche Einwilligung der betroffenen Personen ein. Diese
Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, indem Sie uns kontaktieren.

17. Recht auf Widerruf, Widerspruch & Beschwerdeverfahren

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit zu widerrufen. Ebenso haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten für
Direktmarketingzwecke zu widersprechen. Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre
von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Ebenso haben Sie
das Recht auf Berichtigung falscher Daten, Löschung, Einschränkung der
Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit. Bitte kontaktieren Sie uns, um diese
Rechte auszuüben. Bei Beschwerden über die Verarbeitung Ihrer persönlichen
Daten haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu
beschweren.

18.Datenschutzbeauftragter

Unser Datenschutzbeauftragter ist:

Osman Nuri Kaya, Inhaber, mit Einzelunterschrift

Moosweg 8, 5628 Aristau, Aargau, Schweiz

E-Mail: support@felsengroup.ch

19. Änderungen im Umgang mit personenbezogenen Daten & Verfahren bei Datenschutzverletzungen

Wir informieren unsere Nutzer über Änderungen in der Verarbeitung personenbezogener Daten, insbesondere durch Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung auf unserer Website. Bei Datenschutzverletzungen werden wir unverzüglich und entsprechend den gesetzlichen Vorgaben reagieren. Betroffene Personen sowie die zuständige
Datenschutzbehörde werden gemäss den gesetzlichen Anforderungen informiert.

20. Cookies und Reichweitenmessung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung und zur Analyse des Traffics auf unserer Website. Details zu
den verwendeten Cookies und Ihren Auswahlmöglichkeiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

21. Google Maps

Wir binden die Landkarten des Dienstes „Google Maps“ des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung:
Google Datenschutzerklärung, Opt-Out: Google Ads Einstellungen.

22. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und
Services, wie z.B. Videos oder Schriftarten, einzubinden.

23. Social Media

Wir nutzen auf unserer Website Funktionen von verschiedenen Social Media-Plattformen. Bei der Nutzung dieser Plattformen kann es zur Verarbeitung personenbezogener Daten kommen. Wir achten darauf, dass dabei die Datenschutzstandards eingehalten werden und informieren Nutzer entsprechend über den Umgang mit ihren Daten auf diesen Plattformen:

Facebook: Betrieben durch die Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA.
Facebook Datenschutzrichtlinie

Instagram: Betrieben durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025,
USA. Instagram Datenschutzrichtlinie

LinkedIn: Betrieben durch die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. LinkedIn Datenschutzrichtlinie

TikTok: Betrieben durch TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland. TikTok Datenschutzrichtlinie

X (Twitter): Betrieben durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Twitter Datenschutzrichtlinie

 

Bitte beachten
Sie, dass die Nutzung dieser Social-Media-Plattformen zu einer
Datenübermittlung in Länder ausserhalb der Schweiz und der Europäischen Union
führen kann, in denen möglicherweise nicht dasselbe Datenschutzniveau
gewährleistet ist wie in der Schweiz.

24. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht:

  • gemäss Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu
    verlangen;
  • gemäss Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer
    bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäss Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu
    verlangen;
  • gemäss Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu
    verlangen;
  • gemäss Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und
    maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen
    Verantwortlichen zu verlangen;
  • gemäss Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
    einzulegen.

25. Änderungen und Aktualisierungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen
oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die
Nutzer werden gebeten, sich regelmässig über den Inhalt der
Datenschutzerklärung zu informieren.

26. Kontakt & Fragen

Bei Fragen zur Datenschutzerklärung können Sie sich direkt an uns über die oben angegebenen
Kontaktdaten wenden.

27. Nützliche Links

  • Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
  • Schweizerisches Datenschutzgesetz (DSG)

Aktualisiert am: 15. August 2025